Heimatbund Eiderstedt
Öffnungszeit der Geschäftsstelle in Garding:
Jeden Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr ist das Geschäftszimmer des Heimatbundes im Stallerhaus geöffnet, Engestr. 5, 25836 GARDING Tel.: 04862 2017945 |
Jahreshauptversammlung 2023 in Uelvesbüll
Wir laden herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 26.02.2023 in Uelvesbüll im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Die plattdeutsche Andacht findet ebenfalls im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Es freut uns sehr, dass wir den Direktor des Nordfriisk Instituuts, Dr. Christoph G. Schmidt für einen Fachvortrag gewinnen konnten ...
weiterlesen>>>
14:00 Uhr | Plattdeutsche Andacht im Dorfgemeinschaftshaus mit Pastor Ralf-Thomas Knippenberg, Garding und Pastor Christian Fritsch, Witzwort (Gitarre). |
15:00 Uhr |
Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Uelvesbüll, Op de Bloek 7 |
Vortragsprogramm für das Winterhalbjahr 2022/ 2023
Auch im Winterhalbjahr 2022 / 2023 wird der Heimatbund Landschaft Eiderstedt e.V. wieder ein interessantes Vortragsprogramm jeweils donnerstags um 19.30 Uhr im „Altes Rathaus" (Stallerhaus) in Garding, Enge Straße 5, anbieten. Gäste sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Termin am 23.04.2023 findet nicht im "Stallerhaus" / Altes Rathaus statt!
Programm:
16.02.2023:
„Bi uns tohuus“ – ein Film über Eiderstedt
Ein Filmabend mit Matthias Knutzen |
|
16.03.2023: „Ländliche Hausgärten in Nordfriesland - mit einem besonderen Blick auf Eiderstedt" - in Zusammenarbeit mit der IG Baupflege.
Dr. Ulrike Looft-Gaude, Molfsee |
|
23.04.2023: „Ein Gang durch Tetenbüll“ – der Frühjahrsauflug - Beginn 14:00 Uhr.
Hila Küpper führt durch das schöne Dorf Tetenbüll und danach durch das Haus Peters.
Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im „Theatrium“, Anmeldungen bis zum 19.04.23 unter hle.garding@t-online.de oder bei Marianne Ehlers, mobil 0176-502 66 590
|
Programm-Download
Sommertour mit dem Heimatbund Landschaft Eiderstedt
Der Eiderstedter Haubarg
Ein historisches Dokument
Edition des Manuskripts von 1930, das der Tatinger Pastor Rudolf Muuß hinterlassen hat.
Das Buch ist in den Buchhandlungen, den Museen und im Nordfrisk Institut in Bredstedt erhältlich.
ISBN 978-3-88007-440-8
weiterlesen >>>
Heimatkalender 2023
Der Kalender 2023 „Zwischen Eider und Wiedau" informiert über Wissenswertes in der Region und präsentiert interessante Themen aus Geschichte und Gegenwart Nordfrieslands.
Details >>>
Museum Landschaft Eiderstedt
Das Museum hat geöffnet!
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 11 bis 16 Uhr
Montag geschlossen.
Museum Landschaft Eiderstedt
Olsdorfer Str. 6
25826 St. Peter-Ording
Telefon: 04863-1226
En Dag för all Lüüd in‘t Land
Dat weer dat Motto an’n 3. Juli 2022 in dat schöne Frielichtmuseum in Molfsee – un de Heimatbund Landschaft Eiderstedt weer dorbi!
wiederlesen >>>
Blick über Eiderstedt
Zwei Ausgaben neu aufgelegt!
Seit vielen Jahren gibt der Heimatbund Landschaft Eiderstedt die Reihe „Blick über Eiderstedt“ heraus . Einige Bände sind schon länger vergriffen und wurden seitdem vielfach nachgefragt.
Wir haben daher den Band 6 „Beschreibung der Landschaft Eiderstedt“ und den Band 8 „Landschaftsfotografien um 1900 von Gustav Wieding“ neu aufgelegt.
Die Bücher können in unserer Geschäftsstelle erworben werden.
Details >>>
Literatur:
Entdecken Sie Eiderstedt gestern und heute.
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl Eiderstedter Literatur.
Hier finden Sie aktuelle und historische Veröffentlichungen.
Details und Bestellmöglichkeit >>>
Heimatbund Presseinformationen
Presseartikel, die über den
Heimatbund Landschaft Eiderstedt e.V.
veröffentlicht worden sind, finden Sie hier: